WEITERGABE AN DRITTE:
Wem übermitteln wir die Daten? Und: Verlassen die Daten die Europäische Union oder den europäischen Wirtschaftsraum?
(1) Wir übermitteln Ihre Daten an externe Dienstleister, die uns bei folgenden Tätigkeiten unterstützen: Abfrage von Fahrzeugverfügbarkeiten, Reservierungsanfragen bei Autovermietern, Speicherung und Verwaltung von Daten, die über unsere Internetseite verarbeitet werden, IT- und Internetseitensupport, werbliche Ansprache. Insoweit nehmen wir Bezug auf die vorstehenden Erklärungen.
(2) Hierbei stellen wir sicher, dass diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt, datenschutzkonform vertraglich gebunden und regelmäßig überprüft werden.
(3) Unter diesen Dienstleistern sind auch Unternehmen, die Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten bzw. dort ihren Sitz haben. Bei diesen Unternehmen wählen wir nur Unternehmen aus, die die Daten an Orten verarbeiten, für die es einen Angemessenheitsbeschluss der Kommission (Artikel 45 DSGVO) gibt. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, beauftragen wir diese Dienstleister nur, sofern sie hinreichende Sicherheitsgarantien (Artikel 46 DSGVO) abgeben, etwa durch Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln. Dies haben wir jeweils gesondert gekennzeichnet.
Wie setzen wir Social-Media-Kanäle ein?
(1) Wir unterhalten derzeit bei folgenden Social-Media-Plattformen Konten: Instagram, Xing.
(2) Sofern Sie unsere Unternehmensseiten dort aufsuchen, haben wir weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
(3) Sofern Sie eingeloggt sind, speichert der jeweilige Anbieter möglicherweise die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Anbieter wenden müssen.
(4) Es ist möglich, dass Daten verarbeitet auch unabhängig davon verarbeitet werden, ob Sie ein Konto bei dem Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem jeweiligen Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet.
(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
(6) Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, wonach die Verarbeitung personenbezogener Daten auch ohne Einwilligung des Betroffenen möglich ist, wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt. Unser berechtigtes unternehmerisches Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit uns freiwillig in sozialen Netzwerken – wie hier beschrieben – zu interagieren.
(7) Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
https://help.instagram.com/519522125107875
Xing AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, DE;
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung